Predigtbruch

Predigtbruch

egal

egal

Es ist erst vorbei, wenn dir der andere egal ist.
Menschen können dich nur verletzen, wenn du etwas in dem was sie sagen für wahr hältst. Oder wenn sie dir noch etwas bedeuten.
Wie gehen wir damit um? Mit diesen Verbindungen und dem, was es mit uns macht? Darum geht es in dieser Folge.

Sternensucher und Traumtänzer

Als Gott zu Abraham sagt er wird der Vater vieler Völker ist er ungefähr 80.
Hättest du ihm geglaubt? Ich kann das gar nicht beantworten. Aber wie ist das mit dem, was Gott sagt? Vom Himmelreich, von der Vergebung, von all den Dingen in der Bibel? Glaubst du das? Vieles? Manches? Und wie ändert das deinen Alltag?
Darum geht es in dieser Folge.

unerhört

Wofür hast du zuletzt gebetet? Und wurde das erhört? Ist das wahr geworden? Und woran liegt es, wenn es nicht passiert ist? Darum geht es in dieser Folge.

Ausgebrannt

Als Gott zu Mose durch den brennenden Dornbusch spricht, verbrennt das Feuer ihn nicht. Und das ist so beeindruckend, weil wir es so anders erleben. Nicht mit Büschen, aber im Alltag. Wie viele kennst du, die ausgebrannt sind? Aber wie macht Gott das? Brennen ohne zu verbrennen?
Darum geht es in dieser Folge.

Himmelsfetzen

Eine Freundin von mir ist Kommissarin in Offenbach. Und sie hat mal gesagt: 97% der Menschen sind einfach ganz normale Leute, die ihr Leben hinkriegen wollen. Die anderen 3 % sind einfach nur lauter.
Kannst du die Hoffnung lauter aufdrehen, als die Wut der Welt?

leere Hände

Manchmal stehe ich vor Menschen, deren Welt gerade zusammenbricht und fühle mich hilflos. Weil ich ihnen gerne irgendwie helfen würde. Und weil ich vor ihnen stehe mit leeren Händen - und der Hoffnung, dass Gott sie füllen wird.

Problemeigentum

Ist dir egal was andere über dich denken? Gerade Fremde. Oder macht es dich wütend? Trittst du zurück? Wie schnell fühlst du dich angegriffen, wenn es dir doch egal ist? Gelassenheit hat mit Selbstwert zu tun. Darüber mehr in dieser Folge.

Im Schweiße des Angesichts

Dinge, die man sich erarbeitet haben Gewicht. Weil sie schwer waren. Weil du dafür gekämpft hast. Alles was Wert hat, muss erarbeitet werden. Und darin liegt Fluch und Segen.

überWunden

Entschuldigst du dich ständig? Vermeidest du Konflikte aus Angst, man könnte dich verletzen? Und sabotierst du deine Beziehungen, weil du glaubst, du verdienst diese Liebe nicht?
Wenn das so ist, sitzen deine Wunden und Verletzungen am Steuer.
In der Folge heute geht es darum, selbst wieder zu entscheiden, wo es hingeht.